
Mike McCartney (2022)
Mike McCartney ist ein Videospielentwickler, der an der Entwicklung von Skate. (2007), Skate 3, Skate It für Wii und DS beteiligt war und derzeit am neuen Skate.-Teil arbeitet.
Historie[]
McCartney schloss 1996 sein Studium im Bereich Computer Systems Technology am British Columbia Institute of Technology in Vancouver ab und schloss sich daraufhin Electronic Arts an. Zunächst arbeitete er als Teamleiter in der Qualitätsversicherung und war für einige Sportspiele wie NBA Live oder Need For Speed zuständig. Ab Oktober 2001 wirkte er als Associate Producer bei der Entwicklung von Sportsimulationen mit.
Im April 2007 wechselte er innerhalb von EA zum Team von EA Black Box und entwickelte als Producer und Teamleiter u.a. Skate. (2007) und Skate 3. Zudem war er einer der Hauptverantwortlichen in der Entwicklung von Skate It, der jeweils in Zusammenarbeit mit Exient Entertainment (DS) und EA Montreal (Wii) entwickelt wurde. Während seiner Zeit bei Black Box war er außerdem als Mentor tätig.
Nach der Schließung von Black Box arbeitete McCartney für fünf Jahre als Producer für interaktive Xbox One-Anwendungen bei Microsoft, ehe er beim Entwicklerstudio Kabam einstieg. Zunächst war er dort als Executive Producer und dann als General Manager des Studios in Vancouver tätig. 2021 schloss er sich wieder Electronic Arts, genauer dem Studio Full Circle an, um als Senior Producer am neuen Skate.-Teil zu arbeiten. Im Juni 2022 wurde er zum Executive Producer befördert.
Auftritte[]
McCartney hat bei den folgenden Promos und Behind The Scenes mitgewirkt:
Skate 3[]
- Skate 3 Making The Game - Folge 3: Offline Teams and Coop (YouTube)
- Skate 3 Making The Game - Folge 4: Online Teams (YouTube)
Skate.[]
- The Board Room - Folge 1 (YouTube)